top of page

Seniorenleichtathletik 
Reinhard Gehlhaar M65

Lok Aschersleben
SC Seeland Nachterstedt
2024/2025

Mit unserer Trainingsgruppe in der schönen Halle in Nachterstedt
 
Hier klicken

Wettkämpfe 2024 EM und DM LSW
EM 2024
7 mal Vize Europameister und 6 mal Deutscher Meister
Auch viele Erfolge bei anderen Wettkämpfen....


Saisonbestleistungen 2024

Kugelstoß 5 kg

Landsberg (Saalekreis), den 10.08.2024   (vor 61 Tagen)

30,15

Diskuswurf 1 kg

Berlin-Zehlendorf, den 03.08.2024   (vor 68 Tagen)

27,25

Hammerwurf 5 kg

Berlin-Zehlendorf, den 03.08.2024   (vor 68 Tagen)

37,15

Speerwurf 600 g

Quedlinburg, den 01.06.2024   (vor 131 Tagen)

11,31

Gewichtwurf 9,08 kg

Stendal, den 06.04.2024   (vor 187 Tagen)

49,32

Keule 250 g

Quedlinburg, den 01.06.2024   (vor 131 Tagen)

2.858

Wurf 5-Kampf

Berlin-Zehlendorf, den 03.08.2024   (vor 68 Tagen)

49,32

Keule

Quedlinburg, den 01.06.2024   (vor 131 Tagen)

Viermal Gold und dreimal Silber 2022

Am ersten Tag der EM, die vom 05. bis 08. August in Jüterbog im Stadion am Rohrteich statt fand, machte es die Sonne den Athleten etwas schwerer, ihre Leistungen abzurufen. An den weiteren Wettkampftagen hatte sie mehr Erbarmen mit den Teilnehmern, die aus den verschiedenen Ländern  Europas angereist waren. Die Begrüßung untereinader war herzlich, man kannte sich.

An dieser LSW EM nahm auch der noch aktive Leichtathlet Reinhard Gehlhhaar, M65 SC Seeland Nachtestedt, teil.

Bei dieser Veranstaltung standen die Disziplinen: Shotorama, Schokorama, Diskus griechisch, Keulenwurf, Steinstoßen mit 5, 7, und 10kg, Speerorama 3-Kampf und Gewichthochwurf auf dem Zeitplan.

Die erste Disziplin am Freitag war Diskus griechisch. Auch wenn es leicht aussieht, ist es garantiert nicht einfach eine 3kg-Hantelscheibe wie einen normalen Diskus zu werfen. Hier brachte es Reinhard zu stattlichen 18,40m und belegte den vierten Platz.

Weiter ging es mit dem Kugelstoß-Fünfkampf, dem sogenannten Shotorama. In einem starken Starterfeld behielt er die Nerven und erreichte schließlich den EM Titel. Dabei müssen Kugeln mit fünf verschiedenen Gewichten im Standstoß soweit wie möglich gestoßen werden. Dabei schaffte Reinhard mit 4kg 10,92m, 10,21m mit 5kg, 8,94m mit 6kg, 7,85m mit 7,26kg und 6,53m mit 10kg eine Gesamtweite von 44,45m. Dies bedeutete für ihn den EM-Titel.

Dritte Disziplin des ersten Tages war Schokorama. Hierbei wird eine kleine Kugel in einer Diskuswurfbewegung geworfen. Auch hier gibt es einen Mehrkampf mit drei unterschiedlichen Gewichten. Bei den Männern der M65 fliegen dabei 2,5kg, 3,0kg und 4kg durch die Luft. Hier konnte Gehlhaar einen 5.Platz erkämpfen.

Ein weiterer Wettkampf am Freiteg war der Gewichtshochwurf. Das war für Reinhard Gehlhaar Neuland. Das Gewicht musste mit einem Arm in die Höhe geworfen werden, dabei schaffte er eine Höhe von 4,63m und errang damit Platz 1.

Der zweite Tag begann mit wunderschönem Sonnenschein. Endlich mal Wetter mit dem ein Werfer etwas anfangen kann. Denn es standen Disziplinen wie Speerorama, Steinstoßen und Keule an.

Die Teilnehmer starteten gleich früh um neun mit Speerorama. Der Bewegungsablauf des Speerwurfs wird mit einer Kugel, die ein deutlich höheres Gewicht als ein Speer hat, nachgestellt. Eine unheimlich starke Belastung für die Schultermuskulatur. Die Verletzungsgefahr ist hier deutlich erhöht, wenn nicht vorher ordentliches Krafttraining betrieben wurde. Gehlhaar schaffte es hier auf 23,71m mit 1,5kg, 20,93m mit 2,5 kg und 17,91m mit 2,5kg. Dies bedeutete eine Summe von 62,55m und damit verbunden den zweiten Platz. In der Wertung des athletischen Zwei- und Dreikampf belegter er Platz 2.

Die letzten zwei Disziplinen dieses Tages waren seine Spezialdisziplin der Keulenwurf, dort belegte er mit einer Weite von 52,39m Platz 1, und Steinstoßen . Auch hier hier konnte er sich gegen die starke Konkurenz durchsetzen.

10 K.jpg

DM in Bingen am Rhein 29.08.2020

 

Zurück von den Deutschen Meisterschaften, LSW Spezialsport, in Bingen am Rhein. Keule, Speerorama und Speer-Dreikampf.

Irena, W55, dreimal Vize.

Keule 22,01 m.

Speerorama: Kugel 1,0 kg, 1,5 kg und 2 kg -33 ,31 m.

Speer-Dereikampf: 400g, 500g, 600g,--35, 31m.

Reinhard, M60, dreimal DM.

Keule: 56,03 m,

Speerorama: 1,5 kg- 25,37 m , 2,0 kg- 20,21 m und 2,5 kg- 18,22 m. Gesamt : 65.79m.

Speer-Dreikampf...500g, 600g, 700g..

94,50 m.

DM 2019 in Bingen

DM in Bingen am 31.08.19

Irena 2 x DM, einmal Platz 2. Ich dreimal DM. Keule 57.90 m, Speer-Dreikampf, 95.90 m

Speerorama, 62,23 m, Wurf mit 1,5 kg, 2 kg und 2,5 kg  Kugel

LSW DM in Bingen 8/2019

500g, 33,30m, 600g 31,30m und 700g 31,30m

Ges. 95,90m

Scan_0002.jpg

Hier mein Wettkampfplan 2019:😎

01.03 DM in Halle

01.05. LSW in Bad Lauterberg,

09.05-12.05 19  WM in Österreich LSW

19.05.2019 Bezirksmeisterschaften Einzel

25.05.19 Celle

22.06.19 Blankenburg

13.07.19  DM in Leinefelde

30.08.19 LSW DM Bingen am Rhein


 

Ergebnisse 2019/20  LA und LSW

Bezirksmeisterschaften Einzel 19.05.2019

Speer Platz 1    38,67m (Außer Wertung)

NLV+BLV - Meisterschaft Senioren in Celle 25.05.19

Speer 39.61m Platz 2

22.06.19 in Blankenburg

Kugel: 11,10m

Speer:

Keule: 54m

13.07.19 DM Leinefelde

Speer Platz 5

30.08.19 DM Bingen a.Rhein

Keule: 57,90m Platz 1

Speer-Dreikampf: 95,90m

Sperrorama: 62,23 m

 

 

 

LM in Halle am 27.01.18

Hoch  1,40           Platz 1

Weit   3,90m       Platz 1

Kugel 11,06m      Platz 2

Speer 38,23m    Platz 1

Deutsche Meisterschaften in Erfurt 03.03-04.0318

Kugel    11,68m  Platz 9 (verletzt ausgeschieden)

 Platz 5  40,71m

 

 

 

 

DSC06426.JPG
ree.jpg
IMG_20190519_153300.jpg

In Hanover 5/2019

IMG_20190525_133001.jpg

In Celle 05/2019

DSC04098.JPG
DM 2016 Platz 2 Speerwerfen

Europameisterschaften 2018

Scan_0002.jpg

Training in Nachterstedt 2018

Seit meinem 10.Lebensjahr treibe ich Sport. Es hat mit Fußball (Motor Aschersleben) und Leichtathletik (Lok Aschersleben) angefangen. Später kam Basketball dazu. Ab 1973 verstärkte ich mein Training unter dem Sportlehrer Hans- Joachim Hollas aus Aschersleben der mich heute wieder, nach 35 Jahren Pause, trainiert. In dieser Zeit hatte ich meine stärkste Phase in der Leichtathletik. Es war eine schöne Zeit. Ich muss dazu sagen, dass wir eine sportliche Familie sind. Mein Bruder und mein Vater spielten in der DDR-Oberliga Fußball. Mein Opa war auch sehr sportlich. Ich war über viele Jahre in Aschersleben, Drohendorf und Sargstedt als Fußballtrainer tätig und habe z.B. der zweiten Mannschaft von Lok Aschersleben zum Aufstieg verholfen. In der Verbandsliga trainierte ich den Nachwuchs des 1.FC Aschersleben. Dabei kamen mir meine Erfahrungen als Kreissportlehrer zu gute. Erst 2005 fand ich zur Leichtathletik zurück. Hier ein Auszug aus meinen Erfolgen beim Seniorensport! Ich war fünf Jahre Leichtathlet in Halberstadt. Meine Frau reitet seit 2006 und sie ist seit 2009 auch eine erfolgreiche Leichtathletin im Behindertensport. 2009 und 2010 konnte Sie vier Deutsche Rekorde und vier Deutsche/ und vier Landes- Meister verbuchen. Wir sind also eine sportliche Familie.  In den Jahren bei Germania Halberstadt habe ich unter der Anleitung von Ditmar Schwalenberg einige Landesmeister Titel gewonnen und auch ein paar Vize. Weiterhin erkämpfte ich einen 5.Platz im Hochsprung bei den Deutschen Meisterschaften 2006 in Erfurt. Erste und zweite Plätze bei anderen Wettkämpfen sind auch reichlich vorhanden. Natürlich war ich auch mal Dritter und schlechter, aber man ist ja nicht jeden Tag gleich. Im Großen und Ganzen habe ich meine Leistungen ständig gesteigert und ich glaube, es ist noch mehr raus zu holen. Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2008 in Darmstadt belegte ich den 7.Platz. Uns liegt sehr viel am Sport, die Bewegung tut uns einfach gut und das hält uns auch alles ziemlich jung. Ab dem 01.01.2011 starte ich für den SV Lok Aschersleben. Die Höhepunkte meiner bisherigen Laufbahn waren die Nominierungen zum Sportler des Jahres 2008 und 2009 des Kreissportbund Harz. Die Auszeichnungen dazu erfolgten in Thale und Halberstadt. Ziele für mich waren 2012 die DM, Einzelmeisterschaften und die EM in Deutschland . Nach einem Sportunfall im April 2012, verletzte ich mir den Meniskus im rechten Knie und es riss die Achillessehne. Beides wurde im Herbst 2012 operiert. Es folgte eine lange Pause. Auf ins Jahr 2016 mit neuer Energie und vielen Erfolgen, aber nicht übertreiben.

2016 zweiter der DM (Winterwurf) im Speerwerfen und vierter im Kugelstoßen.Weiter 7x Landesmeister. DM Sommer 2016 zweiter  im Speerwerfen und Platz 5 im Kugelstoßen. Bei den DM LSW Spezialsport wurde ich 2016 dreimal DM und einmal Vize. Nun ist neue Jahr 2017. Am 4.und 5. März geht es zu den DM nach Erfurt. Hoch ,Speer und Kugel.

2018 habe ich mich noch einmal verändert und starte für LAV Bokel. Am27.01.2018 geht es zu den LM nach Halle und Anfang März zu den DM nach Erfurt. Im Sommer kommen noch die DM und die EM im LSW. Erfolgreich zurück von der Europameisterschaft. Dreimal EM,vier Vize und drei (Bronze). Guter Jahresabschluss..2019 war auch erfolgreich. Hervorzuheben wäre der 5. Platz bei den DM im Speerwerfen. Am 30.08. sind Noch in Bingen DM im Speer-Dreikampf und Keule. Ab dem 01.01.20 starte ich für den MTV Herrenhausen gegr. 1893 e.V. Bedingt durch Corona, gab es kaum Wettkämpfe, aber 2022 konnte ich wieder voll durchstarten.

Bei den Wettkämpfen 2022, konnte ich sogar meine Leistungen im Speerwurf, 36,09m und Kugelstoßen 11,26m, steigern. Der Höhepunkt 2022 waren die LSW Europameisterschaft. Dort konnte ich viermal den Titel holen und belegte dreimal Platz 2.

Es kommt noch im Oktober ein Werferfünfkampf in Herrenhausen. Mein Ziel sind 3100 Punkte. Das wäre in Niedersachsen Platz 1.

Meine Vorbereitung auf 2023 hat schon begonnen.

Die Sportfreunde bei den Wettkämpfen zu treffen, dass gemeinsame Training in unserer kleinen Gruppe und mein unbändiger Spaß an Bewegung, motivieren mich dazu, diesen Sport solange weiter zu machen,bis mein Körper mich bittet aufzuhören.

2023 werde ich für TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e.V an den Start gehen.

bottom of page